Bahnhof und historisches Industriequartier

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

MESUM – [GUT LEBEN im Dorf – Wohnen, Leben und Soziales|NEUE IMPULSE für das Dorf – Wirtschaft, Arbeit und Innovation]

Mesums Geschichte und Entwicklung wurden im letzten eineinhalb Jahrhundert wesentlich geprägt durch die Industrie, die wiederum durch den Bau der Eisenbahn Münster-Rheine 1856 einen entscheidenden Impuls erfuhr.
Weil von den einstmals ortsbildprägenden Textilfabriken (bis auf das Kunststoffwerk Gröning) kaum noch Spuren vorhanden sind, so ist es daher heute eine umso wichtigere Aufgabe der Erinnerungskultur, Stadtentwicklung und urbanen Raumplanung, die herausragende Bedeutung dieser textilindustriellen Epoche im heutigen Dorfbild nachhaltig sichtbar zu erhalten und präsent zu gestalten.

Dazu weist der hier angesprochene Bereich „Bahnhof und historisches Industriequartier“ einige unübersehbare Stärken auf, die noch einzeln erläutert werden sollen:
1. Bahnhof Mesum
2. Bahnpättken
3. Denkmal zur Mesumer Textilgeschichte

Die Geschichtswerkstatt Mesum (GWM)

Schreibe einen Kommentar