ALTENRHEINE – [NEUE IMPULSE für das Dorf – Wirtschaft, Arbeit und Innovation]
Ich halte es, aus mehreren Gründen, für angemessen, dass der Stadtteil Altenrheine auch wieder von der Verwaltung mehr seiner historischen und vor allen Vereinsgrenzen zurück bekommt.
Altenrheine hat aktuell leider im Grunde VIER verschiede Quartiersgrenzen.
Bild 1. Historisch, also die Gebiete die Jahrhunderte lang Altenrheiner Mark und Altenrheiner Bauernschaft gewesen sind ( Industriegebiet Altenrheine, Baarantelgen, Steingrab am Altenrheiner Bahnhof – am heutigem TaT, etc)
Bild 2. Vereinsgrenzen, mit denen sich die meisten Altenrheiner identifizieren ( wobei ich persönlich Wert darauf legen würde, das ergänzend mindestens das Industriegebiet Altenrheine, welches heute die meisten Industriegebiet Nord/Schotthock nennen, zum Stadtteil Altenrheine gehört und auch immer dazu gehört hatte)
Bild 3. Wahlkreisgrenzen, die so zwischen den Vereinsgrenzen und dem Zuschnitt der Verwaltung als Stadtteil Altenrheine liegt.
Bild 4. Verwaltungszuschnitt für den Stadtteil Altenrheine, der mit Abstand der kleinste aller anderen drei ist.
Ergänzend sollte das Ziel sein, dass Altenrheine, nicht mehr weiterhin klein(er) gemacht wird, sondern den Umfang zurück bekommt, der m.E. mindestens den Vereinsgrenzen plus dem Industriegebiet entspricht.