Für das Klima: Naturraum anstatt Gebäudeerrichtung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

ELTE – [NEUER FREIRAUM für das Dorf – Freiraum und Grün|NEUE ENERGIE für das Dorf – Energie, Klima- und Ressourcenschutz]

Guten Tag:)
Ich habe die realistische Befürchtung, dass das Splenterkotten-Gebäude in Elte lediglich aufgrund des denkmalgeschützten Giebels wiederaufgebaut wird und ansonsten keine sinnhafte Funktion einnimmt. In der Zeitung lese ich, die Elteraner Bürger seien erleichtert über den Wiederaufbau, jedoch bin ich überzeugt, dass eine große Menge der Bürger auch, wie ich, sehr besorgt ist, dass ein Gebäude „zwecklos“ errichtet wird, da so eine Entscheidung unserem erheblich bedrohten Klima sehr schadet.
Eine klimafreundliche Alternative zu einem ungenutzten Gebäude wäre eine Obstbaumwiese oder andere Naturfreiräume, die von dem Grundstückseigentümer möglicherweise bei Aufhebung des Denkmalschutzes sehr begrüßt würden.
Für die Ortsmitte und den Dorfplatz wären zusätzliche Grünflächen sicherlich attraktiv, da Grünflächen und Bäume ja Temperaturen in Hitzesommern abmildern, die Luft verbessern und eine wohltuende Atmosphäre schaffen.

Im Optimalfall könnte das Denkmalamt einmal auf diese Umstände angesprochen werden.
Es ist ähnlich wie in der Klimakrise: Noch ist das Splenterkotten-Gebäude nicht errichtet und noch ist der Klimakipppunkt nicht erreicht.
Wir können noch etwas tun:-)

Vielen Dank und viele Grüße

Schreibe einen Kommentar