MESUM – [GUT LEBEN im Dorf – Wohnen, Leben und Soziales|NEUE IMPULSE für das Dorf – Wirtschaft, Arbeit und Innovation]
In den Blickpunkt rückt der unter Denkmalschutz stehende Bahnhof Mesum.
Er entstand an der 1856 errichteten Eisenbahnlinie Münster-Rheine und darüber hinaus an die Nordsee. Der Haltepunkt an der modernsten und leistungsfähigsten Verkehrseinrichtung war die Voraussetzung für die Ansiedlung von neuer Industrie, die hier in rascher Folge in Bahnnähe ein „Industriequartier“ entstehen ließen: 1888 Eggert&Kettelhack. 1891 Fischräucherei, 1998 Schürmann&Holländer, 1913 Kettelhack und 1919 Eisen- und Stahlwerk Mesum.
Noch heute ist die Haltestelle Mesum an der wichtigen Bahnlinie Rheine-Münster für die Berufspendler aus Mesum und Umgebung unerlässlich und auch ein Auswahlkriterium für die Neuansiedlung junger Familien.
Das Bahnhofsgebäude selbst dient heute als Wohn- und Geschäftshaus mit integrierter Motorradwerkstatt und steht aktuell zum Verkauf.
Die Geschichtswerkstatt Mesum (GWM)