MESUM – [GUT LEBEN im Dorf – Wohnen, Leben und Soziales|NEUER FREIRAUM für das Dorf – Freiraum und Grün]
Ein Blickpunkt ist die kleine (städtische) Grünanlage rund um den Schultenhof, die weit mehr ist als ein Ort der Erholung. Die Gesamtanlage beruht auf das historische Hofbild, wie sich jahrhundertelang die größeren Höfe präsentierten. Neben dem Haupthaus gab es noch viele landwirtschaftliche wichtige Nebengebäude unterschiedlicher Bedeutung. Größere wie Wohnhaus des Melkers und Remisen waren kleinere Nebengebäude ebenso wichtig. Dazu gehört auch das unter Denkmalschutz stehende Bleichhäuschen samt Teich und Bleichwiese, das im 19. Jahrhundert gebaut wurde und zu den sehr wenigen original erhaltenen Exemplaren im Land zählt. Es war ein unverzichtbarer Teil der bäuerlichen Wirtschaft und Selbstversorgung in der Leinenfertigung.