GELLENDORF – NEUE IMPULSE für das Dorf – Wirtschaft, Arbeit und Innovation
Auf dem Grundstück (Parzelle 13, Elter Str.) nahe der Bahnlinie Rheine – Osnabrück auf Gellendorfer Seite, könnten Wohnmobilstellplätze entstehen. Der Eigentümer, Herr Gieseke Senior steht dem, meines Wissens, offen gegenüber. Eine Anbindung für Strom, Wasser und Abwasser ist wahrscheinlich in der Straße vorhanden, sodass eine wirtschaftliche Betreibung inklusive Toiletten / Duschen / Waschhaus durchaus vorstellbar ist.
Wohnmobilist*innen die Rheine besuchen wollen , sind nah genug an der Innenstadt, aber ebenso direkt am Emsauenweg. Sämtliche Veranstaltungen z.B. in der Stadthalle sind mit Fahrrad, zu Fuß oder per Bus zu erreichen. Meiner Erfahrung nach wollen Wohnmobilist*innen die nahe Umgebung des Reiseziels ausnahmslos mit Fahrrädern erkunden , was von dort aus hervorragend möglich ist. Die Erstellung und der Betrieb der Wohnmobilstellplätze könnte ich mir durchaus durch die Firma Gieseke vorstellen, aber auch die Kooperation mit der Stadt Rheine als Verwalter würde Sinn machen. Nicht zu vergessen die gesicherte Versorgung durch einen Bäcker und der Lebensmittel- Einkaufsmöglichkeit direkt nebenan. Der Platz wäre mit wenig Kosten ein Zugewinn für Rheine im Hinblick auf verändertes Reiseverhalten der Menschen bezüglich Klimawandel und der Tatsache, dass die Verkaufszahlen von Wohnmobilen zwangsläufig dazu führen werden, dass auch Städte die einem nicht als erstes Reiseziel einfallen würden schlicht und ergreifend besucht werden.