Das ehemalige historische Industriequartier in Mesum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

MESUM – [GUT LEBEN im Dorf – Wohnen, Leben und Soziales|NEUE IMPULSE für das Dorf – Wirtschaft, Arbeit und Innovation|NEUER FREIRAUM für das Dorf – Freiraum und Grün]

Unübersehbar zu den genannten Stärken in diesem Bereich (1-3) gibt es hier einen ebenso dringlichen wie erheblichen Handlungsbedarf. Denn es gilt, das ehemalige, historische Industriequartier in seiner Einmaligkeit und Bedeutung zu erhalten. Dazu besteht noch eine große Chance, auf der gegenwärtigen Industriebrache mit abbruchreifen Resten, Spuren zu sichern und dauerhaft in ein neues Bebauungskonzept einzuarbeiten.

Dazu sind als Zielsetzung und Aufgabe als Grundlage für die künftige Dorfentwicklung wichtig zu bedenken:

– Ehe die Industriebrache (einstmals Schürmann&Holländer) völlig geräumt wird und überplant wird, ist zu untersuchen, ob und welche Teile als denkmal-/erhaltenswert angesehen und wie sie dann in eine Neugestaltung eingesetzt werden können.

– Das Industriedenkmal ist als „Eingangstor“ samt Grünanlage in das Gesamtkonzept einzupflegen: offener Zugang, fußläufige Verbindung(en), parkähnlicher Ausbau der Grünzone mit adäquaten Elementen (Bänke, Wasserspiel, etc.).

– In dem neu zu gestaltenden Bereich sind neben einer abgestimmten architektonischen, städtebaulichen und ökologisch orientierten Raumplanung auch Erinnerungen an die historische Entwicklung dieses bedeutenden Ortsbereiches zu berücksichtigen und bildlich zu verwirklichen.

– Bei Fassadengestaltungen (wie Anlehnungen an Formen, Größen und Aussehen früherer Gebäude), räumlicher und verkehrlicher Anbindung (Stichwort „Historische Pättken“) an die kleine Grünanlage und harmonischer Abstimmung von Wohnen, Verkehrsfläche und Gewerbe muss es immer darum gehen, hier an sensibler Stelle die einmalige Gelegenheit zu nutzen, ein „Mesum-typisches“ Dorfbild mit hohem Wiedererkennungswert und Identifikationsgrad zu entwickeln

Die Geschichtswerkstatt Mesum (GWM)

Schreibe einen Kommentar