MESUM – Das Dorf NEU VERKNÜPFT – Mobilität und Digitalisierung
Im Arbeitskreis „Dorfgestaltung Mesum“ arbeitet eine Untergruppe seit einem knappen Jahr an einem Konzept zur Verbesserung der Radinfrastruktur in Mesum. Wir sind der Meinung, dass der Stadtteil Mesum bei der Radverkehrsentwicklung von der Stadt Rheine bisher keine Berücksichtigung findet.
In der Arbeitsgruppe „Radwegekonzept Mesum“ wurde ein Plan für Radwege entwickelt. Neben den bestehenden Radwegen wurden auch Fahrradstraßen, Schutzstreifen und Abstellanlagen diskutiert.
Die 4 dringendsten Maßnahmen möchten wir gerne vorstellen.
Maßnahme 1:
Ausbau einer Fahrradstraße von der Moorstraße bis zur Johannesschule (B481)
Beginn: Moorstraße (Kita Lummerland), Gebrüder-Schönthal-Straße, Rad-Fuß-Weg, Immermannstraße, Ampelanlage, Franziskusstraße bis Klein-Berliner-Ring, Klein-Berliner-Ring bis Bürgerstraße Unterführung, Hassenbrockweg, Fußgängerampel, DRK-Heim, Alte Kirchstraße bis Schulstraße, und die Schulstraße
Durch diese Fahrradstraße werden 5 Kindergärten, 3 Schulen und das Sportzentrum (3 Sporthallen, Hallenbad und Fußballstadion) die von Kindern und Jugendlichen sicher erreicht werden müssen, verbunden.
Außerdem sind soziale Einrichtungen wie das Altenheim, das HOT und das DRK sicher per Fahrrad zu anzufahren.
Eine Förderung über das Nahmobilitätsprogramm in den Städten, Gemeinden und Kreisen
des Landes Nordrhein-Westfalen ist anzustreben.